Sozialpsychiatrisches Zentrum Lindenthal

I    Kontak- und Beratungsstelle    I    Ambulant betreutes Wohnen    I    APP    I    Termine    I

Herzlich willkommen auf der Homepage des Sozialpsychiatrischen Zentrums (SPZ) Köln-Lindenthal.  Das SPZ Lindenthal richtet sich mit seinen Angeboten an Menschen mit seelischen Problemen oder mit einer psychischen Erkrankung im Stadtbezirk sowie deren Angehörige, Freunde und Nachbarn.

Der Stadtbezirk Lindenthal umfasst die Stadteile Braunsfeld, Junkersdorf, Klettenberg, Lindenthal, Lövenich, Müngersdorf, Sülz, Weiden und Widdersdorf.

Unsere Angebote

Auf dieser Homepage finden Sie unsere vielfältigen Angebote wie Kontakt- und Beratungsstelle, Ambulant Betreutes Wohnen, Ambulant Psychiatrische Pflege und Sozialpsychiatrischer Dienst.

Die Beratung ist für alle Ratsuchenden aus unserem Stadtbezirk kostenlos und auf Wunsch anonym. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SPZ unterliegen der Schweigepflicht.

Träger des Sozialpsychiatrischen Zentrums Köln-Lindenthal ist der DRK Kreisverband Köln e.V.

Weitere Informationen im Überblick

Hier finden Sie unseren SPZ-Flyer.

DRK, Beratung, Mettmann

Das Deutsche Rote Kreuz Köln betreut in den Stadtbezirken Lindenthal und Ehrenfeld psychisch kranke Erwachsene, die in ihrer eigenen Wohnung leben.

Menschen mit seelischen Problemen, psychischen Erkrankungen und Abhängigkeitserkrankungen, die selbstständig in ihren Wohnungen leben oder leben wollen, betreut das Kölner Rote Kreuz.

In Kooperation mit der Stadt Köln setzt sich das Deutsche Rote Kreuz für Obdachlose ein.

DRK, Beratung, Mettmann

Das Deutsche Rote Kreuz Köln betreut in den Stadtbezirken Lindenthal und Ehrenfeld psychisch kranke Erwachsene, die in ihrer eigenen Wohnung leben.

Menschen mit seelischen Problemen, psychischen Erkrankungen und Abhängigkeitserkrankungen, die selbstständig in ihren Wohnungen leben oder leben wollen, betreut das Kölner Rote Kreuz.

In Kooperation mit der Stadt Köln setzt sich das Deutsche Rote Kreuz für Obdachlose ein.