Hatha Yoga ist eine natürliche Ganzheitsmethode, die Sie zu Ihrer ursprünglichen seelischen und körperlichen Ausgeglichenheit zurückfinden lässt. Dies wird durch körperliche Übungen (Asanas) erreicht, die Verspannungen im Körper und Blockierungen des natürlichen Atemrhythmus bewusst machen und auflösen. Asanas sind für jeden Menschen bis ins hohe Alter geeignet.
Bitte mitbringen:
Yoga für Frauen in der Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft ist eine große Veränderung für den Körper.
Im Yoga wird die Bewegung im Fluss ausgeführt, sodass die bewusste Steuerung der Atmung trainiert wird. Das Atemtraining kann die Geburt positiv beeinflussen.
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Lindenthaler Geburtshauses: www.lindenthaler-geburtshaus.de/kurse-und-co
In diesem Kurs erhalten die Bereiche, die mit dem Beckenraum zusammenhängen, besondere Aufmerksamkeit. Das Angebot richtet sich vor allem an Frauen mit Endometriose-, PMS- oder Menstruationsbeschwerden. Die Übungen sind konzipiert, um Verspannungen und Verklebungen im Bauchraum zu lösen sowie Schmerzen zu lindern.
Mit sanften und langsamen Übungen wird der Körper in Bewegung gebracht. Durch Atemtechniken und Meditationen erlernen die Teilnehmerinnen zu entspannen und Stress zu reduzieren. Abgerundet wird die Stunde mit einer Endentspannung in Form einer Tiefenentspannung bzw. eines Bodyscan in Verbindung mit Klangschalen.
Es braucht keinerlei Vorkenntnisse um diesen Yogakurs zu besuchen.
Bitte mitbringen:
Yoga kann eine wertvolle Ergänzung zur Behandlung von Endometriose sein, indem es dazu beiträgt, Symptome, Schmerzen und Stress zu lindern und das Wohlbefinden steigert. Die Yogastunden ersetzen aber nicht den ärztlichen Besuch und sind keine therapeutischen Maßnahmen
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.