Erste Hilfe Grundkurse

für Bevölkerung und Betriebshelfer/innen

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.

Der Kurs dauert einen Tag, insgesamt 9 Unterrichtseinheiten. Er ist Grundlehrgang für alle Führerscheinklassen, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.

Kursgebühr / Kostenübernahme

Die Kursgebühr beträgt € 57,-.

Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.

Das zur Verrechnung erforderliche Formular (gültig seit 05/2018) erhalten Sie automatisch bei Anmeldung. Bitte prüfen Sie, ob das Formular den Auflagen Ihrer/m Berufsgenossenschaften / Unfallversicherungsträger (BG und UVT) entspricht.

Ausnahmen

  • BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN): Der entsprechende Gutschein ist vorab bei der BG anzufordern.
  • BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW): Die Ausbildung ist vorab bei der BG zubeantragen.
  • Unfallkasse NRW (UK NRW):  Der entsprechende Gutschein ist vorab bei der Unfallkasse anzufordern.
  • KUVB/LUK: Nutzen Sie bitte das entsprechende Antragsformular des Versicherungsträgers.
  • Mitarbeiter/innen von Kitas und Grundschulen, die einen Gutschein der Unfallkasse vorliegen haben, können diesen nur für den Kurs „EH Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kitas und Grundschulen" einlösen. Diesen Kurs finden Sie hier.
     

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie hier.

Service für Unternehmen bzw. Gruppen ab 15 Personen

Ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen vereinbaren wir mit Ihnen gerne einen gesonderten Termin für einen Inhouse-Kurs in Ihren Räumlichkeiten.

Anmeldung

Für unsere Kurse können Sie sich unten stehend direkt online anmelden. Bitte halten Sie hierfür Ihre Kontaktdaten sowie bei Anmeldung von betrieblichen Ersthelfer die Daten Ihrer Firma sowie Berufsgenossenschaft bereit.

Ummeldung / Stornierung

Eine Ummeldung oder Stornierung ist unter folgender E-Mail-Adresse möglich:
E-Mail: erste-hilfe.fb4drk-koeln.de

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs Erste Hilfe bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Der kleine Lebensretter frischt Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf und hilft Ihnen, im Notfall richtig zu helfen.

Stabile Seitenlage

Durch die Stabile Seitenlage wird sichergestellt, dass die Atemwege freigehalten werden und Erbrochenes und Blut ablaufen kann.

Wiederbelebung

Bei bewusstlosen Personen besteht immer die Gefahr eines Kreislaufstillstandes. Deshalb muss schnellstmöglich gehandelt werden.

Der kleine Lebensretter frischt Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf und hilft Ihnen, im Notfall richtig zu helfen.

Stabile Seitenlage

Durch die Stabile Seitenlage wird sichergestellt, dass die Atemwege freigehalten werden und Erbrochenes und Blut ablaufen kann.

Wiederbelebung

Bei bewusstlosen Personen besteht immer die Gefahr eines Kreislaufstillstandes. Deshalb muss schnellstmöglich gehandelt werden.