Erste-Hilfe am Kind

Im Rahmen der Familienbildung richtet sich dieser Kurs ausschließlich an (werdende) Eltern, Großeltern und alle, die im privaten Umfeld mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.

Themen und Anwendung

Sie erlernen lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Notfällen im Säuglings- und Kindesalter wie z.B. bei Störungen des Herz-Kreislaufsystems, Atemstörungen oder bedrohlichen Blutungen. Weitere Themen u.a.:
  • Knochenbrüche
  • Schock
  • Vergiftungen
  • Stabile Seitenlage
  • Beatmung
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Erkrankungen im Säuglings- und Kindesalter
Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.

Unser Angebot

Kurse

Köln-Braunsfeld, Oskar-Jäger-Str. 42

€ 50,- (inkl. Handbuch "1. Hilfe am Kind")

Der Kurs kann nicht über die Unfallkasse oder Berufsgenossenschaft abgerechnet werden. Kursteilnehmer erhalten kein entsprechendes Zertifikat.

Es werden durch uns keine Getränke oder Speisen ausgegeben. Wir bitten Sie daher sich selbst ausreichend Verpflegung mitzubringen.

Anmeldung

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldeformular.

Bitte beachten Sie: Wir haben gelernt, dass für Säuglinge und Kleinkinder dieser ganztägig Kurs sehr anstrengend ist. Deshalb finden die Kurse ohne Kinder statt.

Kurse & Termine

Erste Hilfe am Kind - ein Familienbildungskurs

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Mitarbeiter:innen von Schulen und Kitas erhalten eine spezifische Ausbildung in Erster Hilfe um die Sicherheit in ihren Einrichtungen zu gewährleisten.

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Mitarbeiter:innen von Schulen und Kitas erhalten eine spezifische Ausbildung in Erster Hilfe um die Sicherheit in ihren Einrichtungen zu gewährleisten.